Praxis in 28 Tagen
Die wichtigsten Fragen beantworten wir hier:
Vom Zeitpunkt der Anmeldung in der Fahrschule bis zum Absolvieren der Prüfungen vergehen hier ca. 2-4 Wochen.
Nach der Anmeldung in der Fahrschule wird dein Führerschein bei der Fahrerlaubnisbehörde beantragt .
Voraussetzungen / Ablauf beim Schnellkurs:
Nach der Anmeldung in der Fahrschule kann die theoretische Ausbildung sofort beginnen, auch werden kurzfristig die ersten Fahrstundentermine vereinbart.
Du besuchst den theoretischen Unterricht und stehst von Anfang an zeitlich flexibel zur Vereinbarung von Fahrstundenterminen zur Verfügung.
Sobald
alle Unterrichte besucht wurden
das Lernmaterial komplett durchgearbeitet wurde
der Antrag der Behörde zu uns kommt
wird mit Dir ein Termin für die theoretische Prüfung vereinbart. Die praktische Prüfung findet anschließend nach Terminzuteilung durch den TÜV statt.
Ob unsere Kapazitäten für einen Schnellkurs zur Zeit ausreichen, erfahrt Ihr jederzeit bei einer persönlichen Beratung während der Öffnungszeiten.
Nicht verkennen sollte man auch die Belastung einer solch kompakten Ausbildung. Man ist mehrere Wochen täglich mit Fahrstunden, sowie abends mit dem theoretischen Unterricht beschäftigt. Weiterhin sollte man täglich ca. 30-60 Minuten lernzeit zusätzlich zur Vorbereitung auf die Theorieprüfung einplanen. Dementsprechend bleibt in dieser Zeit kein Platz für viel Freizeit oder gar für Job oder Schule.

Welche zusätzlichen Kosten fallen beim Intensivkurs an?
Solltest du dich für den Schnellkurs entscheiden, entstehen dir derzeit keine zusätzlichen Kosten.
Wir möchten dich jedoch darauf hinweisen, dass wir in diesem Fall ein höheres Maß an Engagement von dir erwarten. Dazu gehört aktives Lernen sowie die Bereitschaft, von Anfang an zeitlich flexibel bei der Vereinbarung von Fahrstundenterminen mitzuwirken.