Der Führerschein ist für junge Menschen ein wichtiger Schritt in die Unabhängigkeit – wäre da nicht die Prüfung. Vor allem bei der Theorieprüfung kommen viele ins Schwitzen. Doch es gibt einige Tricks die dir helfen werden, die Prüfung gut zu bestehen.

 

⏰ Kurz zusammengefasst

  • Ein guter Plan ist die halbe Miete
  • Ruhe zum Lernen schaffen
  • Nicht zielführend: Auswendiglernen
  • Wiederholung macht den Meister
  • Auf den Körper achten 

Tipps und Tricks – so bestehst du die Theorieprüfung

 

Lernplan erstellen

Bevor es mit dem Lernen richtig losgeht, solltest du dir einen Plan machen. Denn nur wer sich realistische Zwischenziele steckt, bleibt auch motiviert. Plane genug Gesamtzeit ein und sei ehrlich zu sich selbst: Wie viel Lernzeit brauchst du? Aber mach dich nicht verrückt, sechs bis acht Wochen vor der Prüfung mit dem Lernen anzufangen, sollte völlig ausreichend sein.

Nicht zu viel lernen

Das hört sich jetzt vielleicht etwas seltsam an – aber viel ist nicht immer gut. Wenn die Lernzeit beginnt, ist es nicht ratsam, jeden Tag mehrere Stunden damit zu verbringen. Die Konzentrationsfähigkeit nimmt schnell ab, und das Gelernte bleibt nach einer gewissen Zeit nicht mehr im Kopf.

 

Lernen für die Theorieprüfung